Bildhauerprojekt "BRÜCKEN"
Vom 20. bis 24. März 2017 belebten 15 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 15 Jahren aus der Vorbereitungsklasse der Hansjakob-Schule Freiburg unsere Projektwerkstatt. Die Klasse wurde von den Bildhauer- und Malerinnen Jikke Ligteringen und Eva-Maria-Übelhör begleitet, eine eigene Idee zum Thema "Brücken" zu entwickeln und diese im Laufe der Woche in ein Objekt / Werk zu gestalten. Es entstanden ganz persönliche Einzel- Partner- und Kleingruppen-Arbeiten. Mit dem Thema "Brücken" beschäftigten sich die Jugendlichen bereits seit November 2016 im Schulalltag. Die Klassenlehrerin unternahm verschiedene Aktionen und erörterte Fragen, wie zum Beispiel "Was und Wie kann eine Brücke gestaltet sein? Kann es Brücken zu anderen Menschen und Kulturen geben? usw. Bei einem Spaziergang durch Freiburg konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Brücken in Freiburg entdecken und fotografierten sie mit Unterstützung einer Fotografin und der Klassenlehrerin aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln. Die Klasse baute außerdem gemeinsam eine Seilbrücke im Wald und zu Beginn unseres Projektes, konnten die Jugendlichen sich darin versuchen, aus Spaghetti eine Brücke zu konstruieren. Als Kooperationsaufgabe musste die Klasse mit einer selbst gelegten Brücke gemeinsam die Werkstatt durchwandern und so waren die Jugendlichen mit verschiedenen Aktionen bereits in das Thema eingestiegen. Mit großem Eifer und bestgelaunt ließen sie ihrer Phantasie freien Lauf und es entstanden im Laufe der Woche sehr persönliche und "beseelte" Werke, die von den jungen Künstlerinnen und Künstlern am Freitag, den 24. März in einer Vernissage ganz stolz präsentiert wurden. Herzlichen Dank an die folgenden Sponsoren, die das Projekt finanziert haben: Renate und Waltraut Sick Stiftung, Oberlestiftung, step-stiftung freiburg, Sparkasse Freiburg, Vereinigung Freiburger Sozialarbeit